I.
Arbeiten aus dem Kaiser-Wilhelm-Institut für
medizinische Forschung in Heidelberg
1.
H. RUSKA: Über die biologische Bedeutung der
Wasserstoffsuperoxydbildung und der Katalase.
Ergebnisse der Physiologie 34 (1932), S. 253-270
2.
Th.
WAGNER-JAUREGG und H. RUSKA:
Flavine als biologische Wasserstoff-Acceptoren.
Berichte
der Deutschen Chemischen Gesellschaft 66.2 (1933),
S. 1298-1302
3.
H.
RUSKA:
Über ein Manometergefäß
zur Bestimmung von Sauerstoffaufnahme und
Kohlensäureabgabe von Gewebeschnitten.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 177
(1934), S. 38-41
4.
H.
RUSKA und Th. OESTREICHER:
Der Stoffwechsel des isolierten Fettgewebes. I.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 177
(1934), S. 42-52
5.
H.
RUSKA und A. QUAST:
Der Stoffwechsel des isolierten Fettgewebes.
II.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 179
(1935), S. 217-225
6.
H.
WOLLSCHITT, W. BOTHE, H. RUSKA und E. G. SCHENCK:
Das Zeißsche Laboratoriumsinterferometer
als Stoffwechselmeßgerät.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 179
(1935), S. 635-654
7.
R.
WETZEL, H. WOLLSCHITT, H. RUSKA und Th.
OESTREICHER:
Über den Eiweiß-, Fett- und
Kohlehydratstoffwechsel der weißen Ratte.
I.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 179
(1935), S. 86-114
8.
R.
WETZEL, H. WOLLSCHITT, H. RUSKA und Th.
OESTREICHER:
Über den Eiweiß-, Fett- und
Kohlehydratstoffwechsel der weißen Ratte.
II.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 181
(1936), S. 703-738
II.
Arbeiten aus der I. Medizinischen
Universitätsklinik der Charité Berlin
und dem Labo-ratorium
für Übermikroskopie der Siemens & Halske
AG., Berlin-Spandau
9.
B.
v. BORRIES, E. RUSKA und H. RUSKA:
Übermikroskopische Bakterienaufnahmen.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den
Siemens-Werken 17 (1938), S. 107-111
10.
B.
v. BORRIES, E. RUSKA und H. RUSKA:
Bakterien und Virus in übermikroskopischer
Aufnahme.
Klinische Wochenschrift 17 (1938), S. 921-925
11.
H.
RUSKA: Unsichtbares wird sichtbar.
Kosmos 35 (1938), S. 346-350
12.
H.
RUSKA:
Übermikroskopische Darstellung organischer
Struktur (vom Größenbereich der Zelle
bis zum Ultravirus).
Archiv für experimentelle Zellforschung. 22
(1939), S. 673-680
Vortrag Internationale Zellforschertagung
Zürich 12.08.1938
13.
H.
RUSKA, B. v. BORRIES und E. RUSKA: Die
Bedeutung der Übermikroskopie für die
Virusforschung.
Archiv für die gesamte Virusforschung 1
(1939), S. 155-169
14.
G.
PIEKARSKI und H. RUSKA:
Übermikroskopische Darstellung von
Bakteriengeißeln.
Klinische Wochenschrift 18 (1939), S. 383-386
Zugleich aus dem Erbwissenschaftlichen
Forschungsinstitut des Reichsgesundheitsamtes
15.
H.
RUSKA:
Übermikroskopische Untersuchungstechnik.
Die Naturwissenschaften 27 (1939), S. 287-292
16.
G.
A. KAUSCHE, E. PFANKUCH und H. RUSKA:
Die Sichtbarmachung von pflanzlichem Virus im
Übermikroskop.
Die Naturwissenschaften 27 (1939), S. 292-299
Zugleich aus der Biologischen Reichsanstalt
für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem
17.
F.
FRANK und H. RUSKA:
Übermikroskopische Untersuchung der
Blaustruktur der Vogelfeder.
Die Naturwissenschaften 27 (1939), S. 229-230
18.
G.
PIEKARSKI und H. RUSKA:
Übermikroskopische Untersuchungen an Bakterien
unter besonderer Berücksichtigung der
sogenannten Nucleoide.
Archiv für Mikrobiologie 10 (1939), S.
302-321
Zugleich aus dem Erbwissenschaftlichen
Forschungsinstitut des Reichsgesundheitsamtes
19.
C.
WOLPERS und H. RUSKA:
Strukturuntersuchungen zur Blutgerinnung.
Klinische Wochenschrift 18 (1939), S. 1077-1081 und
S. 1111-1117
Vortrag Wolpers vor der Berliner Physiologischen
Gesellschaft am 14.07.1939
20.
H.
RUSKA:
Neuere Ergebnisse der Übermikroskopie.
Forschung und Fortschritte 15 (1939), S. 371-372
* Fassung
als Sonderdruck
21.
H.
RUSKA:
Übermikroskopische Bilder zu
Strukturproblemen.
Verhandlungen der Deutschen Zoologischen
Gesellschaft (Zoologischer Anzeiger/Supplementband)
12 (1939), S. 295-302
Vortrag vor der Deutschen Zoologischen Gesellschaft
in Rostock am 2.8.1939
22.
G.
A. KAUSCHE und H. RUSKA:
Die Sichtbarmachung der Adsorption von
Metallkolloiden an Eiweißkörper. I. Die
Reaktion kolloides Gold - Tabakmosaikvirus.
Kolloid-Zeitschrift 89 (1939), S. 21-26
Zugleich aus der Biologischen Reichsanstalt
für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem
23.
G.
A. KAUSCHE und H. RUSKA:
Die Struktur der "kristallinen Aggregate" des
Tabakmosaikvirusproteins.
Biochemische Zeitschrift 303 (1939), S. 221-230
Zugleich aus der Biologischen Reichsanstalt
für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem
24.
H.
RUSKA:
Die Sichtbarmachung der bakteriophagen
Lyse im Übermikroskop.
Die Naturwissenschaften 28 (1949), S. 45
25.
A.
LEMBKE und H. RUSKA
(unter Mitwirkung von J. CHRISTOPHERSEN):
Vergleichende mikroskopische und
übermikroskopische Beobachtungen an den
Erregern der Tuberkulose.
Klinische Wochenschrift 19 (1940), S. 217-220
Zugleich aus dem Bakteriologischen Institut der
Preußischen Versuchs- und Forschungsanstalt
für Milchwirtschaft, Kiel
26.
H.
RUSKA und E. FRÜHBRODT:
Die Übermikroskopie als
Untersuchungsverfahren.
Der Biologe 9 (1940), S. 69-75
27.
H. RUSKA: Onderzoekingsmethoden
en Resultaten der Supermicroscopie.
Nederlandsch Tijdschrift
voor Natuurkunde
7 (1040), S. 179-191
Vortrag
vor der Delfter Gesellschaft für Biophysik am
3.2.1940
28.
E.
FRÜHBRODT und H. RUSKA:
Untersuchungen über Bakterienstrukturen, unter
besonderer Berücksichtigung der
Bakterienmembran und der Kapsel.
Archiv für Mikrobiologie 11 (1940), S. 137-154
29.
H.
RUSKA und C. WOLPERS:
Zur Struktur des Liquorfibrins.
Klinische Wochenschrift. 19 (1940), S. 695-697
30.
G.
A. KAUSCHE und H. RUSKA:
Über den Nachweis von Molekülen des
Tabakmosaikvirus in den Chloroplasten viruskranker
Pflanzen.
Die Naturwissenschaften 28 (1940), S. 303-304
Zugleich aus der Biologischen Reichsanstalt
für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem
31.
G. A. KAUSCHE und H. RUSKA: Zur Frage der Chloroplastenstruktur.
Die Naturwissenschaften 28 (1940), S. 303-304
Zugleich aus der Biologischen Reichsanstalt
für Land- und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem
32.
E. HUSEMANN und H. RUSKA: Versuche zur
Sichtbarmachung von Glykogenmolekülen.
Journal für praktische Chemie 156 (1940), S. 1-10
Zugleich aus der Forschungsabteilung für
makromolekulare Chemie des Chemischen Laboratoriums
der Universität Freiburg/Br.
33.
E.
HUSEMANN und H. RUSKA:
Die Sichtbarmachung von Molekülen des p-Jod-benzoylglycogens.s
Die Naturwissenschaften 28 (1940), S. 534
Zugleich aus der Forschungsabteilung für
makromolekulare Chemie des Chemischen Laboratoriums
der Universität Freiburg/Br.
34.
H.
RUSKA:
Über Strukturen von Zellulosefasern.
Kolloid-Zeitschrift 92 (1940), S. 276-285
35.
H.
RUSKA und W. KRETSCHMER:
Übermikroskopische Untersuchungen über
den Abbau von Zellulosefasern.ssssss
Kolloid-Zeitschrift 93 (1940), S. 163-166
36.
H.
RUSKA:
Bedeutung und Ergebnisse der
Übermikroskopie.
Siemens-Zeitschrift 20 (1940), S. 228-234
37.
H.
RUSKA:
Objektwahl, Objektvorbereitung und Deutung des
Bildes in der Übermikroskopie.
Das Übermikroskop als Forschungsmittel, Verlag
Walter de Gruyter
& Co., Berlin, 1941, S. 88-104
Vortrag anläßlich
der Eröffnung des Laboratoriums für
Übermikroskopie der Siemens & Halske
AG, Berlin-Siemensstadt am 18.4.1940
38.
H.
RUSKA:
Über Grenzfragen aus dem Gebiet der
Strukturforschung und Mikrobiologie.
Deutsche medizinische Wochenschrifrt
67 (1941), S. 281-306
Vortrag vor der Berliner Medizinischen Gesellschaft
am 22.1.1941
39.
H.
RUSKA:
Beobachtungen über geformte
Stoffwechselprodukte bei Chromobacterium
prodigiosum.
Zeitschrift für Hygiene und
Infektionskrankheiten, medizinische Mikrobiologe,
Immunologie und Virologie 123 (1941), S. 289-293
40.
H.
RUSKA:
Über den Einfluß
keimschädigender oder keimabtötender
Maßnahmen auf die Bakterienstruktur. I. Mitt.:
Temperatureinwirkungen.
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten,
medizinische Mikrobiologe, Immunologie und
Virologie 123 (1941), S. 294-301
41.
H.
RUSKA:
Über ein neues, bei der bakteriophagen
Lyse auftretendes Formelement.
Die Naturwissenschaften 29 (1941), S. 367-368
42.
H.
RUSKA:
Fragen der Virusforschung.
Forschung und Fortschritte 17 (1941), S. 363-365
43.
G.
RIEDEL und H. RUSKA:
Übermikroskopische Bestimmung der Teilchenzahl
eines Sols über dessen aerodispersen
Zustand.
Kolloid-Zeitschrift 96 (1941), S. 86-96
Zugleich aus der Abteilung Industrie der Siemens-Schuckert-Werke
AG, Berlin-Siemensstadt
44.
G.
A. KAUSCHE, E. PFANKUCH und H. RUSKA:
Beobachtungen über Schall- und
Ultraschalleinwirkungen am Protein des
Tabakmosaikvirus.
Die Naturwissenschaften 29 (1941), S. 573-574
Zugleich aus der B.R.A. für Land- und
Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem
45.
H.
RUSKA: Elektronenmikroskopie durchstrahlter
Objekte.
Jahrbuch des Auslandsamtes der Deutschen
Dozentenschaft 1 (1942), S. 201-211
46.
H.
RUSKA:
Morphologische Befunde bei der bakteriophagen
Lyse.
Archiv für die gesamte Virusforschung 2
(1942), S. 345-387
Teil einer Habilitationsschrift zur Erlangung des
Grades eines Dr. med. habil. in der Medizinischen
Fakultät der Universität Berlin.
47.
H.
RUSKA:
Versuch zu einer Ordnung der Virusarten.
Archiv für die gesamte Virusforschung 2
(1943), S. 480-498
III.
Arbeiten aus der Arbeitsstätte der
Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg im
Laboratorium für Übermikroskopie der
Siemens & Halske AG
in Berlin-Spandau
48.
H.
RUSKA:
Übermikroskopische Untersuchungen an
Asbeststaub und Asbestlungen (Nachtrag zu einer
Arbeit von J. Kühn).
Archiv für Gewerbepathologie und
Gewerbehygiene 11 (1942), S. 575-578
49.
H. RUSKA und G. A. KAUSCHE: Über Form, und
Größenverteilung und Struktur einiger
Virus-Elementarkörper.
Zentralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde
und Infektionskrankheiten 150 (1943), S.
311-318
Zugleich aus der BRA, Berlin-Dahlem
50.
H.
RUSKA: Der Erreger der spinalen
Kinderlähmung.
Die Umschau 47 (1943), S. 216-217
51.
H.
RUSKA:
Die Erweiterung des mikroskopischen Sehens und ihre
Auswirkung auf Morphologie, Kolloidforschung und
Mikrobiologie.
Jahrbuch des Auslandsamtes der Deutschen
Dozentenschaft 2 (1943), S. 65-71
Vorgetragen auf der Deutsch-Schwedischen
Akademiker-Tagung in Rostock am 26.11.1941
52.
H.
RUSKA:
Ergebnisse der Bakteriophagenforschung
und ihre Deutung nach morphologischen Befunden.
Ergebnisse der Hygiene, Bakteriologie,
Immunitätsforschung und experimentellen
Therapie 25 (1943), S. 437-498
Teil einer Habilitationsschrift zur Erlangung des
Grades eines Dr. med. habil. in der Medizinischen
Fakultät der Universität Berlin
53.
H.
RUSKA:
Über das Virus der Varicellen
und des Zoster.
Klinische Wochenschrift 22 (1943), S. 703-704
54.
H.
RUSKA: Ziele und Erfolge der Übermikroskopie
in der medizinischen Forschung.
Scientia 37 (1943), S. 16-21
55.
E. EYER und H. RUSKA: Über den Feinbau
der Fleckfieber-Rickettsie.
Zeitschrift für Hygiene und
Infektionskrankheiten, medizinische Mikrobiologie,
Immunologie und Virologie 125 (1944), S.
483-492
Zugleich aus dem Institut für Fleckfieber und
Virusforschung des OKH in Krakau
56.
H.
RUSKA:
Über die Elementarkörper des Virus der Bronchopneumonie
der Maus.
Klinische Wochenschrift 23 (1944), S. 121-122
57.
H.
HAARDICK, G. A. KAUSCHE und H. RUSKA:
Elektronenmikroskopische Bestimmung der
Konzentration von
Tabakmosaikvirus-Lösungen.
Die Naturwissenschaften 32 (1944), S. 226-228
Zugleich aus der BRA, Berlin-Dahlem
IV.
Arbeiten aus der Arbeitsstätte der
Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg im
Laboratorium für Übermikroskopie der
Siemens & Halske AG
in der Reichsforschungsanstalt Insel Riems b.
Greifswald/Pom.
(Nr.
58-65 waren abgeschlossen vor der Besetzung der
Insel Riems durch die russische Armee Anfang Mai
1945)
58.
H. RUSKA und K. POPPE: Morphologische Beziehungen
zwischen filtrierbaren Mikroorganismen und
großen Virusarten.
Zeitschrift für Naturforschung 2b (1947), S.
35-36
Zugleich aus dem Institut für Mikrobiologie,
Rostock
59.
H.
RUSKA und K. POPPE:
Elektronenmikroskopische Untersuchungen zur
Morphologie der Seiffertschen
Mikroorganismen und des Erregers der Lungenseuche
des Rindes.
Zeitschrift für Hygiene und
Infektionskrankheiten, medizinische Mikrobiologie,
Immunologie und Virologie 127 (1947), S. 201-215
60.
H.
RUSKA:
Über die Bindung des Sublimats an Bakterien
und Virus.
Naunyn Schmiedebergs Archiv für
experimentelle Pathologie und Pharmakologie 204
(1947), S. 576-585
61.
H.
RUSKA und C. RUSKA-MENZE:
Die Entstehung von Tropismusänderungen
am Beispiel der Umbildung des dermotropen
zum neurotropen Maul-
und Klauenseuche-Virus.
Archiv für die gesamte Virusforschung 3
(1947), S. 341-346
Zugleich aus der Chemischen Abteilung der
Forschungsanstalt Insel Riems, Greifswald
62.
E. PFANKUCH und H. RUSKA: Versuche über
Länge und Sedimentationskonstante der
Tabakmosaik-Virusmoleküle vor und nach ihrer
Beschallung.
Zeitschrift für Naturforschung 2b (1947), S.
358-360
Zugleich aus der Biologischen Reichsanstalt,
Außenstelle Guhrau
63.
H.
RUSKA:
Der Einfluß der Zerschäumung
von Tabakmosaik-Viruslösungen auf die
Länge der Virusmoleküle.
Kolloid-Zeitschrift 110 (1948), S. 97-102
64.
H.
RUSKA und C. MENZE:
Die Größe von Typhusbakteriophagen nach
der Filtrationsendpunktbestimmung und dem
elektronenmikroskopischen Bild.
Kolloid-Zeitschrift 110 (1948), S. 103-105
Zugleich aus der Chemischen Abteilung der
Reichsforschungsanstalt Insel Riems, Greifswald
65.
H.
RUSKA:
Zur Frage der Potenzierung von Bakteriophagenlösungen
durch Zerschäumen.
Kolloid-Zeitschrift 110 (1948), S. 175-177
V.
Arbeiten aus der Gastabteilung für
Mikromorphologie am Max-Planck-Institut für
physikalische Chemie und Elektrochemie
Berlin-Dahlem
66.
H.
RUSKA: Die Elektronenmikroskopie in der
Virusforschung.
Handbuch der Virusforschung 2. Erg. Bd.,
Springer-Verlag Wien 1950, S. 221-417
67.
H.
RUSKA: Virus : eine kurze Zusammenfassung der
Kenntnisse über das Virusproblem
Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion
Potsdam 1950, 62 S.
68.
H.
RUSKA: Größe und Gestalt der
Virusarten.
Die Umschau 50 (1950), S. 598-600
69.
H.
RUSKA und W. SCHWARZ: Elektronenmikroskopische
Untersuchungen am Ligamentum suspensorium
lentis des Rinderauges.
Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie
und für mikroskopische Technik 60 (1951), S.
181-188
Zugleich aus dem Anatomischen Institut der Freien
Universität Berlin
70.
N. DETTMER, I. NECKEL und H. RUSKA:
Elektronenmikroskopische Befunde an versilberten
kollagenen Fibrillen.
Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie
und für mikroskopische Technik 60 (1951), S.
290-297
Zugleich aus dem Anatomischen Institut der Freien
Universität Berlin
71.
W. SCHWARZ und H. RUSKA: Elektronenmokroskopische
Darstellung eines neuartigen Strukturprinzips an
den Fibrillen des Vater-Pacinischen
Körperchens.
Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie
und mikroskopische Technik 60 (1951), S.
305-307
Zugleich aus dem Anatomischen Institut der Freien
Universität Berlin
72.
H. RUSKA: Über Fortschritte der
Elektronenmikroskopie.
Fortschritte der Medizin 70 (1952), S. 5-6
73.
H. RUSKA, G. BRINGMANN, I. NECKEL und G. SCHUSTER:
Über die Entwicklung sowie den morphologischen
und zytochemischen Aufbau
von Mycobacterium avium
(Chester).
Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie
und für mikroskopische Technik 60 (1952), S.
425-447
Vortrag (gekürzt) auf der 3. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für
Elektronenmikroskopie in Hamburg am 18.5.1951
VI.
Arbeiten aus dem
New York State Department of Health, Division of
Laboratories and Research, Albany N.Y., USA
74.
H. RUSKA: Elektronenmikroskopischer Beitrag zur
Histologie des Skelettmuskels kleiner
Säugetiere.
Zeitschrift für Naturforschung 9b (1954), S.
358-371
75.
G. A. EDWARDS, P. SOUZA SANTOS, H. L. SOUZA SANTOS,
P. SAWAYA, A. BRÜNNER Jr. und H. RUSKA: Electron
microscopy in the
study of insects.
Revista
brasileira de entomologia
2 (1954), S. 97-104
Zugleich aus: Laboratorio
de Virus, Instituto Butantan,
Sao Paulo, Brasilien
76.
M.
R. EDWARDS, L. M. COUTINHO, G. A. EDWARDS and H.
RUSKA: Estrutura de Cloroplastos.
Ciencia & Cultura
7 (1955), S. 89-96
Zugleich aus: Laboratorio
de Virus, Instituto Butantan,
Sao Paulo, Brasilien
77.
L.
M. COUTINHO, H. RUSKA, M. R. EDWARDS and G. A.
EDWARDS: The fine structure of chloroplasts of Tetragonia
expansa Thunb.
Anais da Academia Brasileira
de Ciencias 27 (1955), S.
505-517
Zugleich aus: Laboratorio
de Virus, Instituto Butantan,
Sao Paulo, Brasilien
78.
G.
A. EDWARDS and H. RUSKA: The function and
metabolism of certain insect muscles in relation to
their structure.
Quarterly journal of microscopical
science 96 (1955), S. 151-159
Zugleich aus: Laboratorio
de Virus, Inst. Butantan,
Sao Paulo, Brasilien
79.
H.
RUSKA: Die gegenwärtige Entwicklung der
morphologischen Grundlagen in Zytologie und Zytopathologie.
Zentralblatt für Bakteriologie,
Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene
/1/ Orig. 166 (1956), S. 546-553
Vortrag (gekürzt) anläßlich
der Überreichung des Aronson-Preises, Berlin
8.3.1956
80.
G.
A. EDWARDS, H. RUSKA, P. SOUZA SANTOS and A.
VALLEJO-FREIRE:
Comparative cytophysiology
of striated muscle with special reference to the
role of the endoplasmic reticulum.
The Journal of Biophysical and Biochemical Cytology
2 (1956), Part Two : Supplement : Proceedings of a
Conference on Fine Tissue Structure held at Arden
House, S. 143-156
Vortrag: Conference on Fine Tissue
Structure, Arden House, Harriman, New York,
17.1.1956
Zugleich aus dem
Instituto Butantan,
Sao Paulo, Brasilien
81.
H.
RUSKA, D. C. STUART Jr., and J. WINSSER:
Electron microscopic visualization of intranuclear
virus-like bodies in epithelial cells infected with
Poliomyelitis virus.
Archiv für
die gesamte Virusforschung
6 (1956), S. 379-387
82.
H. RUSKA and G. A. EDWARDS: A new cytoplasmic
pattern in striated muscle fibers and its possible
relation to growth.
Growth 21 (1957), S. 73-88
83.
H.
RUSKA, D. H. MOORE and J. WEINSTOCK:
The base of the proximal con-voluted
tubule cells of rat kidney.
The Journal of Biophysical and Biochemical Cytology
3 (1957), S. 249-254
Zugleich aus:
College of Physicians and Surgeons, Columbia
University, New York
84.
D.
H. MOORE, H. RUSKA and W. M. COPENHAVER:
Electron microscopic and histochemical
observations of muscle degeneration after
tourniquet.
The Journal of Biophysical and Biochemical Cytology
2 (1956), S. 755-764
Zugleich aus:
College of Physicians and Surgeons, Columbia
University, New York
85.
D.
H. MOORE and H. RUSKA:
Electron microscope study of mammalian cardiac
muscle cells.
The Journal of Biophysical and
Biochemical Cytology 3 (1957), S. 261-268
Zugleich aus:
College of Physicians and Surgeons, Columbia
University, New York
86.
D.
H. MOORE and H. RUSKA:
The fine structure of capillaries and small
arteries.
The Journal of Biophysical and Biochemical Cytology
3 (1957), S. 457-462
Zugleich aus:
College of Physicians and Surgeons, Columbia
University, New York
87.
R.
CAESAR, G. A. EDWARDS and H. RUSKA:
Architecture and nerve supply of mammalian smooth
muscle tissue.
The
Journal of Biophysical
and Biochemical Cytology
3 (1957), S. 867-878 (1957)
88.
H. RUSKA: Die Bakteriencytologie
im Vergleich zum Feinbau
höher differenzierter Zellen.
Ergebnisse der Mikrobiologie,
Immunitätsforschung und experimentellen
Therapie 30 (1957), S. 280-287
89.
H. RUSKA: The morphology of
muscle fibers and
muscle cells with
different properties of
conduction of
excitation.
Experimental
Cell Research / Supplement 5 (1958), S. 560-567
90.
G.
A. EDWARDS, H. RUSKA and E. de HARVEN:
Electron microscopy of peripheral nerves and
neuromuscular junctions in the wasp leg.
The Journal of Biophysical and Biochemical Cytology
4 (1958), S. 107-114
Zugleich aus:
Sloan Kettering Institute for Cancer Research, New
York
91.
G.
A. EDWARDS, H. RUSKA and E. de HARVEN:
Neuromuscular junctions in flight and tymbal
muscles of the cicada.
The Journal of Biophysical and Biochemical Cytology
4 (1958), S. 251-256 (1958)
Zugleich aus:
Sloan Kettering Institute for Cancer Research, New
York
92.
R.
CAESAR, G. A. EDWARDS and H. RUSKA: Electron
microscopy of the impulse conducting system of the
sheep heart.
Zeitschrift für
Zellforschung und mikroskopische
Anatomie 48 (1958), S. 698-719
93.
H. RUSKA, G. A. EDWARDS and R. CAESAR: A concept of
intracellular transmission of excitation by means
of the endoplasmic reticulum.
Experientia 14 (1958), S. 117-120
94.
G.
A. EDWARDS, H. RUSKA and E. de HARVEN: The fine
structure of insect tracheoblasts,
tracheae and tracheoles.
Archives of biology 69 (1958), S. 351-369
Zugleich aus:
Sloan Kettering Institute for Cancer Research, New
York
95.
J.
E. HOTCHIN, S. M. COHEN, H. RUSKA and C. RUSKA:
Electron microscopical
aspects of hemadsorption
in tissue cultures infected with influenza
virus.
Virology 6 (1958), S. 689-701
96.
H.
RUSKA: Das System der Zelle.
Studium Generale
12 (1959), S. 133-142
97.
G. A. EDWARDS, C. RUSKA, H. RUSKA and J. V. SKIFF
Jr.: The micromorphology of a human bronchogenic
carcinoma.
Cancer 12 (1959), S. 982-1002
98.
G.
A. EDWARDS, C. RUSKA, H. RUSKA and J. SKIFF: Comparisation
of the fine structure of two human carcinomas.
Vierter
Internationaler Kongreß
für Elektronenmikroskopie, Berlin 10.-17.
September 1958, Verhandlungen Bd. II,
Springer-Verlag Berlin-Göttingen-Heidelberg
1960, S. 466-470
VII.
Arbeiten aus dem Institut für Biophysik und
Elektronenmikroskopie der Universität
Düsseldorf
99.
H.
RUSKA: Einführende Bemerkungen zur
Struktur und Funktion der Muskulatur.
Vierter Internationaler Kongreß
für Elektronenmikroskopie, Berlin 10.-17.
September 1958, Verhandlungen Bd. II,
Springer-Verlag Berlin-Göttingen-Heidelberg
1960, S. 290
100.
H.
RUSKA:
Der Einfluß der
Elektronenmikroskopie auf die biologische
Forschung.
Marburger Sitzungsberichte 82 (1960), S. 3-40
Vortrag am 19.1.1960 vor der Gesellschaft zur
Beförderung der gesamten Naturwissenschaften
zu Marburg
101.
W.
THOENES und H. RUSKA: Über "leptomere
Myofibrillen" in der Herzmuskelzelle.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 51 (1960), S. 560-570
102.
H.
RUSKA: Zur Mikromorphologie des normalen
Herzmuskels.
Acta Tertii Europaei
de Cordis Scientia
Conventus Romae
1960, Pars prior, Excerpta
Medica, S. 87-90
Vortrag auf dem III. Europäischen Kardiologen-Kongreß
vom 18.-24. September 1960
103.
D.
GELBER, D. H. MOORE and
H. RUSKA:
Observations of the
myotendon junction
in mammalian skeletal
muscle.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 52 (1960), S. 396-400
Zugleich aus dem Rockefeller Institute, New York
104.
H.
RUSKA:
Gustav Adolf Kausche zum Gedächtnis.
Archiv für die gesamte Virusforschung 10
(1961), Heft 2 April 1960
105.
H. RUSKA und C. RUSKA: Licht- und
Elektronenmikroskopie des peripheren
neurovegetativen Systems im Hinblick auf die
Funktion.
Deutsche Medizinische Wochenschrift 86 (1961), S.
1697-1701, S. 1770-1772
Spanischer Nachdruck in Medicina
Alemana II, (1961), S. 449-471
106.
C.
RUSKA und H. RUSKA: Die Cuticula
der Epidermis des Regenwurms (Lumbricus
Terrestris L.).
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 53 (1961), S. 759-764
107.
H.
HOFFMEISTER, K. LICKFELD, H. RUSKA et B. RYBAK:
Sécrétions granu-laires
dans le coeur branchial
de Myxine glutinosa
L.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 55 (1961), S. 810-817
Zugleich aus dem Laboratoire
de Zoophysiologie de l'Université
de Caen
108.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA:
Elektronenmikroskopische Untersuchung der Pigmentgranula
in den schillernden Federstrahlen der Taube Columba
trocaz H.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 55 (1961), S. 379-388
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
109.
H.
RUSKA: Struktur und Funktion der Zelle.
Deutsches Medizinisches Journal 12 (1961), S.
711-714
Vortrag auf dem 10. Deutschen Kongreß
für ärztliche Fortbildung vom
24.-28.5.1961 in Berlin
110.
H.
RUSKA: Über funktionelle Konsequenzen der Vielphasigkeit
der Zelle.
Proceedings oft he International Congress
of Neuropathology
4.1961 Band II, Georg Thieme Verlag Stuttgart 1962,
S. 42-49
Vortrag auf dem IV. Internationalen Kongreß
für Neuropathologie 4.-8.9.1961 in
München
111.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Tyndallblau-Struktur
von Federn im Elektronenmikroskop.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 56 (1962), S. 693-708
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
112.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Die Markzellen des
Federschaftes auf Grund polarisations- und
elektronenmikroskopischer Untersuchungen an Ara und
Cotinga.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 56 (1962), S. 713-727
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
113.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Über das
schillernde Federmelanin bei Heliangelus
und Lophophorus.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 57 (1962), S. 1-36
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der Universität
Gießen
114.
B.
RYBAK, H. HOFFMEISTER und H. RUSKA: Etudes
sur la physiologie
ultra-structurale de l'oreillette
du coeur branchial
de Myxine glutinosa.
Life Sciences (1962), No.
1, S. 109-114
115.
H.
RUSKA: Das elektronenmikroskopische Zellbild
als Grundlage der Zellularpathologie.
Rivista di anatomia
patologica e di oncologia
21 (1962), S. 301-322
Festvortrag zur Morgagni-Feier in
Padua "200 Jahre De Sedibus
et Causis Morborum"
20.-22.11.1961
116.
H. RUSKA: Structure of capillaries in relation to
chemical injuries.
Vortrag auf dem
Intern. Symp. on
"Injury, Imflammation
and Immunity" London 1962; Studies of the
inflammatory response of cells and tissues, Chapter
3, 35-57. Copyright
1964 Miles Laboratories, Inc.
117.
H.
RUSKA: Der Feinbau von Capillaren.
Vortrag zu: Bad Oeynhausener
Gespräche VI, 29. und 30. Okt. 1962 über
"Probleme der Haut- und Muskeldurchblutung" S.
27-36, Springer-Verlag 1964
118.
H. RUSKA: Der Beitrag der Elektronenmikroskopie zum
Verständnis der Muskelfunktion.
Hippokrates 34 (1963), S. 253-264
119.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA:
Elektronenmikroskopische Beobachtungen an
Kernresten in verhornten Federzellen.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 59 (1963), S. 700-707
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
120.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Rindenzellen von
Federn im Elektronenmikroskop.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 60 (1963), S. 80-88
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
121.
H. RUSKA: Wandlungen in der Zytologie.
Mikroskopie 19 (1964), S. 12-20
Vortrag zur 11. Tagung der Deutschen Gesellschaft
für Elektronenmikroskopie e. V., Zürich
22.-26.9.1963
122.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Zur Morphologie des Porphyrinpigmentes
der Turacus-Federn.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 61 (1963), S. 202-213
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
123.
H.
RUSKA: R. Watermann: Theodor Schwann. Leben und
Werk.
Buchbesprechung in: Zeitschrift für
wissenschaftliche Mikroskopie und mikroskopische
Technik 65 (1963), S. 196
124.
H. RUSKA: Elektronenmikroskopie.
Das
Medizinische Prisma
11 (1963), S. 1-30
125.
H.
RUSKA: Electron microscopy of the heart (With
special reference to structure involved in
regulation of frequency, formation and conduction
of excitation, triggering of contraction and
relaxation). International
Symposium on the Electrophysiology of the Heart
1963, Pergamon press
1965, S. 1-23
Vortrag: Conference on "Electrophysiology
of the Heart" at Milan, Italy 11.-13.10.1963
126.
H.
MOOR, C. RUSKA und H. RUSKA:
Elektronenmikroskopische Darstellung tierischer
Zellen mit der Gefrierätztechnik.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 62 (1964), S. 581-601
Zugleich aus dem Laboratorium für
Elektronenmikroskopie des Instituts für
Allgemeine Botanik der Eidgenössischen
Technischen Hochschule, Zürich, Schweiz
127.
H.
RUSKA: Microscopie électronique
des cellules libres dans
la "lamina propria" de l'intestin
de la souris.
7.
Congrès International de Gastro-Entérologie,
Symposium: Microscopie
électronique et pathologie
digestive, Brüssel 1964, S. 125-134
128.
H.
RUSKA und C. RUSKA: Tubuläre Strukturen in
Zellkernen toxingeschädigter
Leukocyten.
Zeitschrift für Naturforschung 19b (1964), S.
774-775
129.
B. RYBAK, H. RUSKA und C. RUSKA: Anatomie pathologique
ultrastructurale du ventricule
épuisé du coeur
de Grenouille.
Comptes rendus hebdomadaires
des seances de l´Academie
des sciences Paris 258
(1964), S. 1069-1071 Zugleich aus dem Laboratoire
de Zoophysiologie de l'Université
de Caen
130.
B. RYBAK, H. RUSKA und C. RUSKA: Sur
l'ultrastructure du sinus
veineux de Grenouille.
Comptes rendus hebdomadaires
des seances de l`Academie
des sciences Paris 258
(1964), S. 5073-5075
Zugleich aus dem Laboratoire
de Zoophysiologie de l'Université
de Caen
131.
H.
MOOR, C. RUSKA und H. RUSKA: Darstellung tierischer
Zellen mit der Gefrierätztechnik.
Proceedings
of the European Regional Conference on Electron
Microscopy 3.1964, Proceedings Appendix 29,
Publishing House of the Czechoslovak Academy of
Sciences Prague 1964,
S. 585-587
132.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Koproporphyrinführende
Brustfedern der Trappe Eupodotis
senegalensis im Licht-,
Flourescenz- und Elektronenmikroskop.
Zeitschrift
für Zellforschung und mikroskopische Anatomie
66 (1965), S. 427-433
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
133.
W.
J. SCHMIDT und H. RUSKA: Zusammenwirken von
Strukturblau mit Phaeomelanin
zur Erzeugung von Violett bei Chloebiafedern.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 66 (1965), S. 519-528
Zugleich aus dem Zoologischen Institut der
Universität Gießen
134.
E. REALE und H. RUSKA: Die Feinstruktur der
Gefäßwände.
Vortrag von E. Reale zum Internationalen
Symposium "Morphologie und Histochemie
der Gefäßwand" Fribourg 21.-22.6.1965,
Teil I/Angiologica 2
(1965), S. 314-366
135.
H. RUSKA: Struktur und Funktion der
Skelettmuskelfasern.
Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für
Innere Medizin 71 (1965), S. 93-104
Vortrag zum 71. Kongreß in
Wiesbaden vom 26.-29.4.1965
136.
S.
RAUCH und H. RUSKA: Zur elektronenoptischen
Struktur und Funktion der Stria
vascularis.
Archiv für Ohren-, Nasen- und
Kehlkopfheilkunde 185 (1965) S. 577-586
Vortrag von S. Rauch zur 36. Jahresversammlung der Deutschen
Gesellschaft der HNO-Ärzte, Hamburg 1965
Zugleich aus dem Biochemischen
Forschungslaboratorium der HNO-Klinik der
Universität Düsseldorf
137.
H. RUSKA: 300 Jahre Zelle.
Nachrichten aus Chemie und Technik, Suppl.
d. Angew. Chemie Jg.
1965, S. 27
138.
H. RUSKA: Wirkungen von Staphylokokkentoxin
an der Kaninchenhaut.
Intern. Symposium "Die Entzündung &endash;
Grundlagen und pharmakologische Beeinflussung",
Freiburg i. Br. vom 4.-6.05.1966
Urban & Schwarzenberg München-Berlin-Wien
1966, S. 44-57
139.
B.
RYBAK, H. RUSKA und C. RUSKA: Ultrastructure
nerveuses dans le
ventricule du coeur
de Grenouille.
Experientia 22 (1966), S. 735-737
Zugleich aus dem Laboratoire
de Zoophysiologie de l'Université
de Caen
140.
H.
RUSKA und S. RAUCH: Elektronenmikroskopische
Aspekte zur Funktion der Stria
vascularis. Mit einem Anhang von H. J. Bubenzer:
Zur Struktur von Membranen und ihrer
Potentialen.
Archiv für klinische und experimentelle
Ohren-, Nasen- und Kehlkopfheilkunde 189 (1967), S.
127-134
Zugleich aus dem Biochemischen
Forschungslaboratorium der HNO-Klinik der
Universität Düsseldorf
141.
H.
RUSKA: Prinzipien der
Elektronenmikroskopie.
Naturwissenschaft und Medizin 4 (1967), Nr. 17, S.
3-19
142.
H. RUSKA: Anfänge und Entwicklung der
Mikroskopie mit Elektronenstrahlen. Akademische
Festrede des neugewählten Rektors Professor
Dr. med. Helmut Ruska.
Antrittsrede anläßlich
der Rektoratsübernahme am 9. Mai 1967,
Universität Düsseldorf 1967
143.
L.
LUCIANO, E. REALE und H. RUSKA: Über eine
"chemorezeptive"
Sinneszelle in der Trachea der Ratte.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 85 (1968), S. 350-375
144.
C.
ORFANOS und H. RUSKA:
Die Feinstruktur des menschlichen Haares. I. Mitt.:
Die Haar-Cuticula.
Archiv für klinische und experimentelle
Dermatologie 231 (1968), S. 97-110
Zugleich aus der Hautklinik der Universität
Köln
145.
L.
LUCIANO, E. REALE und H. RUSKA: Über eine glykogenhaltige
Bürstenzelle im Rectum
der Ratte.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 91 (1968), S. 153-158
146.
C.
ORFANOS und H. RUSKA:
Die Feinstruktur des menschlichen Haares. II. Mitt.:
Das Haar-Cortex.
Archiv für klinische und experimentelle
Dermatologie 231 (1968), S. 264-278
147.
C.
ORFANOS und H. RUSKA:
Die Feinstruktur des menschlichen Haares. III. Mitt.:
Das Haar-Pigment.
Archiv für klinische und experimentelle
Dermatologie 231 (1968), S. 279-292
148.
P.
GIESBRECHT und H. RUSKA: Über
Veränderungen der Feinstrukturen von Bakterien
unter der Einwirkung von Chloramphenicol.
Klinische Wochenschrift 46 (1968), S. 575-582
Zugleich aus dem Robert-Koch-Institut des
Bundesgesundheitsamtes Berlin
149.
C.
RUSKA und H. RUSKA:
Zur molekularen Ordnung der Lezithinschichten.
Die Naturwissenschaften 55 (1968), S. 230-231
150.
H.
RUSKA: Bericht über das akademische Jahr
1967/1968.
Rede anläßlich
der Rektoratsübergabe an der Universität
Düsseldorf am 6.11.1968
151.
H.
RUSKA: Die Bedeutung der Information für
Organismen und in der Gesellschaft. Festschrift
für Leo Brandt zum 60. Geburtstag,
Westdeutscher Verlag Köln und Opladen 1968, S.
27-32
152.
L.
LUCIANO, E. REALE und H. RUSKA:
Bürstenzellen im Alveolarepithel
der Rattenlunge.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 95 (1969), S. 198-201
(1969)
Zugleich aus dem Anatomischen Institut der
Medizinischen Hochschule Hannover
153.
C.
RUSKA und H. RUSKA: Kompartimentierung
und Membranbau von Herzmuskel-Mitochondrien in
Darstellungen durch die Gefrierätztechnik.
Zeitschrift für Zellforschung und
mikroskopische Anatomie 97 (1969), S. 298-312
154.
C.
RUSKA und H. RUSKA:
Molekulare Schichtung in Tropfen von
Speicherfett.
Die Naturwissenschaften 56 (1969), S. 332
155.
H.
RUSKA: Bisherige Erfolge und künftige Ziele
der Elektronenmikroskopie.
Festschrift. Vortrag anläßlich
der Verleihung des Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preises
an Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Ruska und Herrn
Prof Dr. Helmut Ruska (am 14. März 1970) in
Frankfurt
Arbeiten aus dem Paul-Ehrlich-Institut Heft 66,
Gustav Fischer Verlag Stuttgart 1970
156.
C. ORFANOS und H. RUSKA: Die Keratine der Haut und
des Haares.
Der Hautarzt 21 (1970), S. 343-351
Zugleich aus der Hautklinik der Universität
Köln
157.
C. RUSKA und H. RUSKA: On the
behavior of
neutral fats and
phospholipids during
freeze-etching.
Microscopie
électronique 1970, Résumès
des communications, présentées
au 7. Congrès
international, Grenoble 30.8.-5.9.1970, Vol. I, S.
453-454
158.
H.
RUSKA:
Was kann
der Biologe noch von der Elektronenmikroskopie
erwarten?
Rheinisch-Westfälische Akademie der
Wissenschaften. – Vorträge – N211 In:
Bernhard Rensch: Probleme
der Gedächtnisspuren [193. Sitzung am 2.
Dezember 1970 in Düsseldorf] Westdeutscher
Verlag Opladen 1971, S. 69-104.
Vortrag vor der Rheinisch-Westfälischen Akademie der
Wissenschaften am 2.12.1970
<![if !supportLineBreakNewLine]>
<![endif]>
159.
C.
E. ORFANOS, H. RUSKA und H. SCHADE: Die histochemische
Darstellung der Feinstruktur menschlicher Keratine
mit Hilfe von saurem Natriumthioglycolat
und Osmiumtetroxid. (Callus,
normale und psoriatische
Nägel, Haare).
Archiv für Dermatologische Forschung 240
(1971), S. 404-418
Zugleich auch aus der Hautklinik der
Universität Köln
160.
C.
RUSKA und H. RUSKA: Beobachtungen über
Strukturen in zellulären Neutralfetten bei der
Darstellung durch die Gefrierätztechnik.
In: Max Auwärter: Ergebnisse der
Hochvakuumtechnik und der Physik dünner
Schichten, Band II, Wissenschaftliche
Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart 1971, S. 59-80
161.
H. RUSKA: Neutralfette und Cholesterol
im Gefrierätzabdruck.
Gewebevorbehandlung und Fixation in der Histochemie
– Probleme biologischer Farbstoffe : Verhandlungen der
Gesellschaft für Histochemie
auf dem XV. Symposium in Düsseldorf vom
8.-12.9.1971
Acta
Histochemica Supplementband XIII
Vortrag
auf der Tagung der Histochemischen
Gesellschaft Düsseldorf 8.-12.9.1971
<![if !supportLineBreakNewLine]>
<![endif]>
162.
H.
RUSKA, C. RUSKA und W. MEYER-DELPHO: Das
Gefrierätzbild von Lipidablagerungen in der Aortenintima
cholesteringefütterter Kaninchen.
Virchows Archiv (Abt.) B Zellpathologie 11 (1972),
S. 279-283
163.
Grundlagen
der Cytologie.
Herausgegeben von G. C. Hirsch, H. Ruska und P.
Sitte; Fischer-Verlag Jena und Stuttgart, 1973
Kapitel I: H. RUSKA: Die Konstruktion der Zelle, S.
19-34
Kapitel XXIV D: H. SCHMALBRUCH und H. RUSKA:
Muskelzellen, S. 747-762
|